Warum die meisten Unternehmer ein Vermögen für Web und Social-Media ausgeben und am Ende niemand weiß, warum kein Gewinn über bleibt!

Eine Botschaft von Ing. DI Alexander Herzog, BSc
Experte für Web und Digitalisierung

Viele E-Commerce-Unternehmen und Experten stehen vor der Herausforderung, ihre Online-Präsenz effektiv zu managen und gleichzeitig ihre Performance-Ziele zu erreichen

Sie fühlen sich oft überfordert von der Vielzahl an technischen Aufgaben wie SEO, Cookie-Bannern, Tracking oder Server-Optimierungen. 

Hinzu kommt die Unsicherheit, welche Marketingmaßnahmen wirklich Ergebnisse liefern. Das führt zu Frustration, Zeitverlust und oft auch zu stagnierenden Umsätzen. Viele haben das Gefühl, dass sie im digitalen Chaos stecken und nicht wissen, wie sie ihre Ziele effizient erreichen können.

Digital überfordert

Emotionen täuschen

Die meisten glauben, dass sie ihre Probleme lösen können, indem sie entweder teure Agenturen beauftragen, die stundenweise abrechnen, oder versuchen, alles selbst zu machen

Sie investieren Zeit und Geld in emotionale Entscheidungen, wie aufwendige Designs, unstrukturierte Content-Erstellung oder ineffiziente Werbekampagnen, ohne eine klare, datenbasierte Strategie. 

Sie denken, dass mehr Tools oder mehr Content automatisch zu besseren Ergebnissen führen – und verlieren dabei den Fokus auf das Wesentliche.

Die Wahrheit ist: Emotionale Entscheidungen und unklare Strategien führen nicht zu nachhaltigem Erfolg

Stundenbasierte Abrechnungen und unstrukturierte Ansätze kosten nicht nur Geld, sondern auch Nerven. Was wirklich fehlt, ist ein klarer, zahlenbasierter und zielstrebiger Ansatz, der sich ausschließlich auf messbare Ergebnisse konzentriert. Ohne eine datengetriebene Strategie und eine zuverlässige technische Betreuung bleibt das volle Potenzial ungenutzt. Noch wichtiger: Einzelmaßnahmen bringen nichts, wenn der gesamte Prozess – vom ersten Kundenkontakt bis zum Geldeingang – nicht ganzheitlich betrachtet und optimiert wird.

Zahlen lügen nicht

Der blinde Fleck

Das wahre Problem liegt in der fehlenden Verbindung zwischen technischer Betreuung, Performance-Marketing und einer ganzheitlichen Prozessoptimierung. 

Viele Unternehmen fokussieren sich nur auf einzelne Aspekte wie SEO, Tracking oder Content, ohne den gesamten Kundenprozess zu analysieren. Sie verschwenden Ressourcen, weil sie entweder auf emotionale Ansätze setzen oder keine klare Struktur für ihre Online-Strategie haben. Der blinde Fleck: Es fehlt an einem Partner, der nicht nur technische Probleme löst und datenbasiertes Marketing betreibt, sondern auch den gesamten Prozess – von der ersten Kundenanfrage bis zum Geldeingang – optimiert.

Mit unserem ONGEMA-System – kurz für ONline GEschäfte MAchen – bieten wir eine ganzheitliche technische Webbetreuung und Performance-Marketing auf monatlicher Pauschalbasis – ohne Stundenabrechnung, ohne versteckte Kosten.

Wir sind immer über WhatsApp oder Teams erreichbar und kümmern uns um alles, was eure Online-Präsenz braucht: von SEO, Updates, Cookie-Bannern und Tracking (Meta, TikTok, LinkedIn, YouTube) bis hin zur Server-Optimierung. Zusätzlich schneiden wir Reels aus euren Videos, liefern datenbasierte Content-Ideen und optimieren eure Marketingmaßnahmen – emotionslos, zielstrebig und immer mit Fokus auf messbare Ergebnisse.

Was uns besonders macht: Wir betrachten nicht nur einzelne Maßnahmen, sondern analysieren und optimieren den gesamten Prozess eures Unternehmens. Vom ersten Kundenkontakt über die Conversion bis hin zum Geldeingang – wir sorgen dafür, dass jeder Schritt reibungslos funktioniert und perfekt aufeinander abgestimmt ist. Unser Ansatz hebt sich ab, weil wir nicht auf Vermutungen, sondern auf Zahlen setzen, um eure Wünsche effizient umzusetzen.

ONline GEschäfte MAchen

Ein Beispiel

Ein E-Commerce-Unternehmen, das mit uns zusammenarbeitet, hatte zuvor Probleme mit ineffizientem Tracking und unklaren Marketingstrategien

Das Unternehmen beauftragte uns, für eine Pull-Strategie, qualifizierte Leads über Meta Ads unter 10 € zu generieren – nachdem sie es sechs Monate lang nicht unter 15 € geschafft hatten. Das eigentliche Problem: Sie hatten keinen Überblick, welche Leads überhaupt qualifiziert waren. Laut Facebook wurden 351 Leads generiert, in Summe waren es 981 – ohne klare Definition, Nachverfolgung oder Struktur. 43,5 % davon waren qualifiziert, aber niemand konnte es wirklich auswerten.

Wir haben zuerst Trackbarkeit hergestellt, eine Lead-Ad aufgesetzt und sämtliche Schritte messbar gemacht. 

Ergebnis: Leadpreis gesenkt auf 1,37 €, Preis pro qualifiziertem Lead bei etwa 5 €. Davor war der Wert nicht einmal erfassbar – im besten Fall lag er bei ca. 37 €.

Noch wichtiger: Die komplette Prozesskette – von der Anzeige bis zum qualifizierten Lead – ist jetzt nachvollziehbar, automatisiert und skalierbar – 2352 Leads nach 2 Wochen.

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir deine Online-Präsenz optimieren und deine Ziele erreichen können

Ohne Umwege, ohne Emotionen, nur mit klaren Ergebnissen. Buche jetzt deinen Termin bei uns.

Je schneller du handelst, desto schneller siehst du Ergebnisse. 

Wir freuen uns auf dich!

Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe wir sprechen uns bald!

Weiterführende Informationen

Wir haben dir auf dieser Seite auch weiterführende Materialien und Fallstudien zur Verfügung gestellt, die dir zeigen, wie wir arbeiten und welche Ergebnisse wir anderen Unternehmer wie dir bereits in der Vergangenheit möglich gemacht habe.

Über mich

Ich helfe Unternehmen die mehrere Tausend Euro für Ihre Webseite oder Ads ausgegeben haben, das zu bekommen, was ihnen versprochen wurde, weil es mich ankotzt wenn ich sehe, welche enorm schlechte Qualität, Ahnungslosigkeit, Falschaussagen und Ausreden momentan im Markt Einzug gefunden hat.

Referenzen

In den letzten Jahren habe ich mit vielen Unternehmen, in allen Größen und Branchen, zusammengearbeitet. Ich musste viele Fehlentscheidungen und Ignoranz ausbügeln, damit meine Kunden endlich stabile Systeme nutzen können, ohne die Sorge, dass bei einer kleinen Änderung alles kaputt ist und keiner weiter weiß.